Zur Problemanalyse kann es erforderlich sein, die E-Mail-Header einer bestimmten E-Mail nach Informationen zu durchsuchen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, worum es dabei geht und wie Sie sich diese Informationen anzeigen lassen können.
1.) Was sind E-Mail-Header?
Am leichtesten kann man sich den Aufbau einer E-Mail wie einen Brief vorstellen. Auf dem Briefumschlag steht von wem dieser Brief kommt und an wen er adressiert ist. Diese wichtigen Angaben sind auch in einem E-Mail-Header (auch E-Mail Kopfzeilen, E-Mail Quelltext oder Internetkopfzeilen genannt) vorhanden. Die eigentliche E-Mail, also der Inhalt des elektronischen Briefes, wird vom E-Mail-Programm direkt angezeigt.
Die E-Mail-Header werden standardmäßig in E-Mail-Programmen nicht angezeigt, da sie für den normalen Nutzer keine Relevanz haben und zusätzlich den Lesefluss stören. Bei Bedarf kann man sich diese technischen Informationen jedoch anzeigen lassen. Wie man an diese Informationen gelangt, ist von Programm zu Programm leider unterschiedlich.
Weitere Informationen dazu finden Sie auch in dem Wikipedia-Artikel „Header (E-Mail)“:
https://de.wikipedia.org/wiki/Header_%28E-Mail%29
2.) Wo und wie kann man sich E-Mail-Header anzeigen lassen?
Wie bereits erwähnt, findet man die E-Mail-Header in jedem E-Mail-Programm (z.B. Outlook, Thunderbird, Mac Mail, …) an einer anderen Stelle und unter anderem Namen, selbst bei den verschiedenen Outlook-Versionen ist das nicht immer gleich: In all den unterschiedlichen Versionen, die es von Outlook gibt, sind die E-Mail-Header leider immer an unterschiedlichen Stellen zu finden. Da wir nicht jedes E-Mail-Programm und jede Version erklären können, empfehlen wir, mittels einer Suchmaschine wie Google, Bing, Yahoo, etc. nach den Begriffen „E-Mail-Header anzeigen“ sowie dem jeweils verwendeten E-Mail-Programm zu suchen. Im Fall von z.B. Outlook 2013 würden Sie dann „E-Mail-Header anzeigen Outlook 2013“ in das Suchfeld eingeben.
Im Fall von Thunderbird kann man die jeweilige E-Mail einfach anklicken und die Tastenkombination „STRG+U“ drücken. Bei Mac Mail gibt es die Tastenkombination „Umschalt+Apfel+H“. Ob diese auch in zukünftigen Versionen funktionieren, können wir natürlich leider nicht garantieren. Daher empfehlen wir, wie beschrieben, ggf. kurz eine Suchmaschine zu bemühen.
3.) Wie sieht so ein E-Mail-Header eigentlich aus?
Folgend sehen Sie einen Beispiel-Screenshot eines E-Mail-Header, den wir an den Autoresponder-Dienst (Echo-Mailer: https://de.wikipedia.org/wiki/Echo-Mailer) der TU-Berlin gesendet hatten.
Im goneo-Webmail können Sie sich ebenfalls den Quelltext anzeigen lassen, indem Sie die entsprechende E-Mail markieren (auswählen) und oben auf die drei Punkte klicken um dann „Quelltext anzeigen“ auszuwählen.