Auf dem Dashboard sind einige wichtigen Funktionen sofort verfügbar, nämlich „Seite erstellen“ für den Fall, dass Sie eine neue Einzel- bzw. Unterseite anlegen wollen, „Link erstellen“ zum Einfügen neuer Hyperlinks, „Design anpassen“ zum Ändern des grundsätzlichen Aussehens und „Einstellungen“, um Texte im Kopf- und Fussbereich der gesamten Website zu ändern.
Über „Einstellungen“ ist auch das Untermenü „Tracking“ zugänglich. Hier können Sie die Kennung für Google Analytics eingeben. Goneo easyPage fügt dann in jede Einzelseite das korrekte Skript ein. Für Suchmaschinenoptimierung ist es eventuell erforderlich, im nichtsichtbaren Bereich einer Webseite, im sogenannten HEAD-Bereich, bestimmte Informationen bereitzustellen, die man gewöhnlich als Meta-Tags bezeichnet. Solche Informationen können Sie ebenfalls unter „Tracking“ eingeben.
Wesentlich ist die Meta-Description. Das ist der Text, der bei Suchmaschinenergebnissen unter dem Titel der gefundenen Website steht. Diesen Text können Sie direkt in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Darunter finden Sie noch ein Fenster, in das Sie Meta-Tags im geforderten HTML-Format einkopieren können. Wie die Struktur der Meta-Tags aussieht und welche Funktionen diese haben, können Sie in entsprechenden Tutorials finden, die Sie im Internet frei verfügbar finden.