Um Ihr E-Mail-Konto in Mozilla Thunderbird auf SSL umzustellen, klicken Sie auf „Extras“ → „Konten-Einstellungen“ und wählen bei Ihrem E-Mail-Konto, im Menü auf der linken Seite, den Punkt „Server-Einstellungen“ aus. Prüfen Sie, ob Sie dort Port 993 (für IMAP) oder Port 995 (für POP3) bereits verwenden. Wenn nicht, passen Sie Ihre Konfiguration, wie an unserem Beispiel-Screenshot zu sehen, entsprechend an.
Bei „Verbindungssicherheit“ sollte zudem „SSL/TLS“ und bei „Authentifizierungsmethode“ richtigerweise „Passwort, normal“ ausgewählt sein. Auch wenn dies zunächst paradox klingt, ist dies aus technischen Gründen erforderlich. Denn die gesicherte Übertragung des Passworts wird über die Verschlüsselung der gesamten Datenübertragung gewährleistet.
Klicken Sie anschließend auf „Postausgang-Server (SMTP)“ und wählen Ihr SMTP-Konto aus. Wenn Sie mehrere Konten in Thunderbird eingerichtet haben, können dort durchaus mehrere Einträge vorhanden sein. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.
Stellen Sie nun sicher, dass Ihre Einstellungen mit unserem Beispiel überein stimmen. Wichtig ist hierbei, dass Port 465 (für SMTP mit SSL) ausgewählt wurde, bei Verbindungssicherheit „SSL/TLS“ und bei „Authentifizierungsmethode“, richtigerweise, „Passwort, normal“ eingestellt ist. Andernfalls führen Sie entsprechende Anpassungen durch.
Sie können nun beide Fenster mit „OK“ schließen. Es sind nun alle erforderlichen Anpassungen für die SSL-Umstellungen vorgenommen und Sie sollten problemlos E-Mails senden sowie empfangen können.
Sie können nun das Fenster mit einem klick auf „OK“ schließen.
Die Änderungen sind damit erledigt und Sie nutzen nun automatisch SSL.
Eine Komplettanleitung, wie E-Mail-Konten bei goneo einzurichten sind, finden Sie hier.