In Ihrem goneo-Kundencenter, unter dem Menüpunkt „Meine Kundendaten“, können Sie über den Untermenüpunkt „Kontakt-Handles“ Ihre WHOIS-Kontaktdaten ändern und anpassen. Standardmäßig ist dort immer ein Handle vom Typ ORG und ein Handle vom Typ PERSON zu finden, welche automatisch bei der Bestellung Ihres Paketes angelegt werden.
Was ist ein Handle?
Unter einem sogenannten „Handle“ werden bei goneo Informationen über eine Person oder Organisation erfasst. Dazu zählen unter anderem zum Beispiel der Name der Person oder Organisation, die Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer. Der Datensatz selbst kann in zwei Typ-Arten gespeichert werden. Einmal als „PERSON“-Handle oder als „ORG“-Handle (Organisation-Handle).
Diese beiden Handles oder auch selbst erstellte Handles, kann man seinen Domains zuweisen. Ändert man bei einem der Handles nun zum Beispiel den Straßennamen, so gilt diese Änderung für alle Domains und spart gerade bei vielen Domains sehr viel Arbeit, da immer nur das Handle geändert werden muss und nicht jede einzelne Domain.
Wie lange dauert die Änderung?
Die Änderungen werden ca. alle 15 Minuten aktualisiert und zur Registrierungsstelle, wie zum Beispiel der DENIC bei .de-Domains, gesendet. Anschließend sind die Änderungen dort in der WHOIS-Abfrage sichtbar.
Anschließend können Sie in Ihrem goneo-Kundencenter, unter dem Menüpunkt „Experten Funktionen“ im Untermenüpunkt „Domain Zuordnungen“ für jede Domain die entsprechenden „Handles“ zuordnen. Klicken Sie dazu neben der jeweiligen Domain auf „Bearbeiten“ und wählen im darauf folgenden Menü entweder den Punkt „Als Owner zuordnen“ oder „Als Admin-C zuordnen“ aus.
Wichtig:
Diese Änderung bezieht sich wirklich nur auf die jeweilige Domain, welche Sie zuvor ausgewählt haben!
Weitere wichtige Hinweise:
Zu beachten ist hierbei, dass ein Owner-Handle (Domaininhaber) sowohl vom Typ „PERSON“ als auch vom Typ „ORG“ sein kann. Ein Admin-C-Handle (Administrativer Ansprechpartner) kann jedoch nur vom Typ „PERSON“ sein, da es sich hierbei um eine natürliche Person handeln muss und keine Organisation dafür hinterlegt werden darf. Andernfalls würden die Änderungen nicht den Regeln der jeweiligen Registrierungsstellen, wie zum Beispiel der DENIC, entsprechen und die Änderung würde nicht ausgeführt werden.